Systemische Ausbildung & Weiterbildung

ANGEBOTE >> Systemische Ausbildung

Systemische Ausbildung

Entdecken Sie unser innovatives Ausbildungsprogramm! Wir bieten prozessorientiertes, zyklisches Lernen, das sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Unsere dynamischen Seminare umfassen Vorträge, Gruppenarbeiten, Übungen und Reflexionszeiten, oft auch in der Natur.

Bestimmen Sie die Lernziele  Ihrer systemischen Coaching Ausbildung selbst aktiv mit und erleben Sie ein maßgeschneidertes Lernerlebnis, das Sie persönlich und beruflich weiterbringt!

Coaching Ausbildung ohne Zugangsvoraussetzungen

Inhalte der Systemischen Ausbildung

Systemische Ausbildung mit DCV-Zertifizierung

Während der vier Seminarwochen verteilen sich Theorieeinheiten und praxisorientiertes Lernen. Neben der intensiven Arbeit in Präsenzseminaren bieten wir monatlich aufeinander aufbauende Videokurse an, die das Gelernte vertiefen. Diese Videokurse werden in selbstorganisierten Peergruppen nachbereitet und durch gezielte Aufgaben und Übungen ergänzt. Unser Ansatz gewährleistet, dass alle notwendigen Kompetenzen für die angestrebten Zertifikate erworben werden.

Wichtige Hinweise zur Ausbildung

Eine systemische Coaching Ausbildung beinhaltet ein hohes Maß an Selbstreflexion. Sie werden sich selbst und Ihre bisherige Weltsicht hinterfragen. Sie betrachten Ihre eigene Biografie und tauschen sich mit anderen Lernenden über Ihre Stärken und Schwächen aus. Sie erleben gemeinsam Erfolge und Niederlagen. Eine systemische Ausbildung beinhaltet das Lernen und Wachsen in der Gruppe und erfordert, dass Sie in der Lage sind, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und sich zu verändern, anzupassen und Kritik konstruktiv zu äußern und anzunehmen. Als Teilnehmer:in verpflichten Sie sich dafür psychisch stabil und kompetent genug zu sein.

Dabei können dennoch auch in seltenen Fällen persönliche Krisen auftreten. In solch einem Fall stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozent:innen zur Seite und begleiten Sie, bis Sie einen geeigneten Aufarbeitungsort gefunden haben. Das kann in Ihrem persönlichen Netzwerk der Fall sein oder auch in der Aufnahme einer geeigneten Therapie.

Unser Krisenmanagement umfasst auch die Fürsorge für die Menschen, mit denen Sie arbeiten und üben werden. Für diejenigen, die im Rahmen der Ausbildung ein Zertifikat anstreben, ist das Üben mit ratsuchenden Menschen verpflichtend. In diesen Fällen arbeiten wir gemeinsam ein Qualitäts – und Krisenmanagement aus, das zu Ihrem Kompetenzstand passt und auf dessen Basis Sie einen Coachingvertrag mit uns als Institut und absicherndem Organ, mit Ihren Klient:innen abschließen.

Icon zahnrad in der Mitte stilisierte Männchen

Systemisch

Unser Lehransatz basiert auf systemischen Prinzipien, die ein tiefes Verständnis für komplexe Wechselwirkungen und dynamische Prozesse fördern.

Icon mehrere Männchen

Gemeinwohl - orientiert

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere systemische Ausbildung nicht nur individuelle Kompetenzen stärken, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.

gluehlampe

Innovativ

Unser Ausbildungsinstitut kombiniert geschickt moderne Online- und Offline-Techniken, um eine dynamische und zeitgemäße, individuelle Lernerfahrung zu ermöglichen.

Rahmen und Inhalte - Systemische Ausbildung

  • 4 Präsenz-Seminarwochen innerhalb von 2 Jahren
  • prozessorientiertes, zyklisches Lernen
  • methodenreich und dynamische Gestaltung der Ausbildung
  • Vorträge, Kleingruppenarbeit, Partner:innen-Arbeit, Einzelarbeiten, Übungen, Fallbeispiele und Reflexions-Zeiten
  • Theorie-Einheiten als aufgezeichnete Videokurse
  • Lernen in Peergruppen (selbstorganisierte Lerngruppen)
  • Eigenständiges Üben in den Zeiten zwischen den Präsenzseminaren (kontrolliert bei denjenigen, die ein Zertifikat anstreben)
  • regelmäßige Supervision
  • u.a. Arbeiten in der Natur
  • nach jedem Seminar Ausstiegsmöglichkeit für Teilnehmende
  • Ratenzahlung
  • Lehrtätige sind immer zu zweit in den Kursen
  • 24 Video-Impulse
  • auch für Quereinsteiger*innen (Gespräch im Vorfeld mit einem der Dozent*innen als Voraussetzung)
5 Menschen im Stuhlkreis diskutieren
mehrere Menschen im Stuhlkreis diskutieren
5 Menschen im Stuhlkreis diskutieren

Investition

  • 3200 € (zzgl. 19% MwSt.) für 324 UE
  • die Rechnungen kommen in 4 Raten
  • Unterkunft und Verpflegung exkludiert. Für Ausbildungs-Teilnehmende bestehen Sonderkonditionen.

Termine für die Systemische Ausbildung

AUSBILDUNGSKURS
2026/2027

Seminarwochen:
4. - 8. Mai 2026 (KW 19)
5. - 9. Oktober 2026 (KW 41)
5. - 9. April 2027 (KW 14)
25. - 29. Oktober 2027 (KW 43)

Unverbindlich anfragen

Bereit, mehr zu erfahren?
Fragen Sie doch einfach unverbindlich an! Entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen. Es gibt keine Verpflichtungen, nur die Chance, etwas Großartiges zu entdecken.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam beginnen!